„Die Welt des Weines ist wunderbar“, heißt es im Sommeracher Winzerkeller. Bei uns im Schwarzen Ross sind Sie nur wenige Auto- (oder Fahrrad-) Minuten von der herrlichen Weininsel entfernt, die durch die Volkacher Mainschleife und den Mainkanal gebildet wird. An dieser Mainschleife liegt rund ein Drittel der Rebfläche Frankens.
Kein Wunder, dass Sie auf Schritt und Tritt erfolgreichen Winzern und dem sehr oft prämierten Frankenwein begegnen. Erleben Sie Lebenslust, die beflügelt. Probieren Sie köstliche Weine im Sommeracher Winzerkeller, bei den vielen Winzern oder in der Info-Vinothek Alte Schule in Sommerach. Mit etwas Glück erleben Sie eines der legendäre Weinfeste, die die Franken von März bis November feiern. Beispielsweise das Highlight unter den Fränkischen Weinfesten.
Schon bei Ihrer Anreise verwöhnen wir Sie mit einer Flasche Sommeracher Wein auf Ihrem Zimmer und mit fränkischen Spezialitäten in unserem Restaurant oder in unserem idyllischen Biergarten. Ein Ausflug nach Volkach oder Würzburg, relaxen in der Mainaue Kitzingen und dem Bade- und Saunaparadies Aquasole…wie gut, dass Sie einen Verlängerungstag buchen können!
Wer einen guten Tropfen und eine ebenso gute Küche zu schätzen weiß, der wird auf seiner Radtour durch Weinberge, Winzerdörfer und am Main entlang wahre Glückgefühle erleben. Die Tour verbindet Höhepunkte am Main wie die Weininsel mit Sommerach und Nordheim sowie der Hallburg mit den sehenswerten Orten Volkach und Escherndorf an der Mainschleife sowie atemberaubenden Aussichten.
Von Hörblach geht es zur Abtei Münsterschwarzach mit Klosterladen und Fair-Handel. Weiter geht’s nach Sommerach. Dort erleben Sie die erste Feinschmeckerpause im Weißen Lamm. Als Alternative zum Essen warten der Winzerkeller oder die Infothek Sommerach mit Weinverkostungen. Radeln Sie am Fuße der Weinberge den Altmain entlang nach Nordheim.
Genießen Sie Ihren Proviant, unsere fränkische Brotzeit, an der Fähranlegestelle im Strandkorb. Dort können Sie auch ein kühles Bad im Main nehmen. Mit der Fähre erreichen Sie Escherndorf und anschließend Volkach. Lassen Sie sich treiben von der fränkischen Gemütlichkeit und den verlockenden kulinarischen Angeboten. Zurück im Hotel werden Sie mit einem köstlichen Menü aus unserer viel gelobten Küche und den herrlichen Weinen, die die Region Franken hervorbringt, verwöhnt. Lassen Sie den Abend in unserem idyllischen Biergarten ausklingen und die vielen Eindrücke des Tages Revue passieren. Die Route für den nächsten Tag besprechen wir gerne vor Ort mit Ihnen.
Erleben Sie die wunderschöne Landschaft Frankens einmal anders: Bei einer Kanu-Tour auf dem Altmain von Volkach über Escherndorf, Nordheim, Sommerach bis Schwarzenau. Waterwalker, eine der größten Kanuvermietungen Süddeutschlands, arbeitet mit uns zusammen.
Auf Wunsch holt man Sie im Schwarzen Ross ab, Sie erhalten eine professionelle Einweisung, und schon bestimmen Sie den Kurs, ausgerüstet mit einer Karte und den besten Tipps zu interessanten Anlege-stellen. Von Schwarzenau bringt man Sie nach einem erlebnisreichen Tag und 12 Kilometern Paddelstrecke wieder zurück ins Hotel. Lassen Sie sich nach Ihrer Rückkehr in unserem Restaurant mit fränkischen Spezialitäten und Köstlichkeiten aus hauseigener Schlachtung verwöhnen.
Welterbe und Weinfest, Pop und Barock. Genießen Sie den Zauber der Vielfalt und nutzen Sie das Schwarze Ross als Ausgangspunkt für erlebnisreiche Tage. Besuchen Sie Würzburg mit seinen herrlichen Sehenswürdigkeiten, wie der Residenz oder der Festung Marienberg, und die Mainschleife mit der herrlichen Weininsel und idyllischen und bekannten Weinorten wie Volkach, Sommerach und Kitzingen.
Nutzen Sie die Mainschifffahrt zu einem Ausflug von Würzburg nach Veitshöchheim mit seinem berühmten Rokokogarten. Sammeln Sie unvergessliche Eindrücke anlässlich Ihrer Rückfahrt von Würzburg über Randersacker, Eibelstadt, Sommerhausen, Ochsenfurt, Sulzfeld und Kitzingen nach Hörblach. Sie werden begeistert sein von so viel landschaftlicher Schönheit, den steilen Weinbergen und den vielen urigen Gaststätten und Restaurants mit ihrer kulinarischen Vielfalt.